Anwendungsfälle
Lösungen

Egal, ob Transport- und Energiewirtschaft, Maschinen- und Anlagenbau oder Stadt- und Regionalplanung: Die Industrie wird digital. Profitieren auch Sie schon heute von unserem Connected Digital Twin und erweitern Sie Ihre Unternehmensprozesse und Ihr Datenamangement.

Das Herz der neuen Wirtschaft

Die Industrie wird digital. Mit ihr werden Digitale Zwillinge zunehmend zum Herz von Unternehmensprozessen und zur Drehscheibe des Datenmanagements. Von unseren Modellen profitiert die Transport- und Energiewirtschaft, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Stadt- und Regionalplanung.

Kommunikation & Konsultation

Überzeugen Sie mit einem Digitalen Zwilling

Bestandsmodell & Dokumentation

Gegenwart erfassen, um Zukunft zu gestalten

Simulation & Prozessoptimierung

Bestellen, planen, simulieren, optimieren

Asset- & Facility Management

Neue Dimensionen für die Anlagenverwaltung und den Betrieb

Training

Fachkräfte befähigen, durch immersives Lernen

Datenintegration & Objektbibliothek

Digitale Zwillinge verbinden Ihre Datenwelten

Kommunikation & Öffentliche Konsultation

Entdecken Sie die Überzeugungskraft digitaler Zwillinge: Demonstrieren und kommunizieren Sie Ihre Pläne mit Hilfe von interaktiven und realistischen 3D-Modellen. Visualisierungen des aktuellen Ist-Zustands und zukünftiger Varianten helfen Anwohnern und anderen Beteiligten, die Planungen und daraus resultierenden Veränderungen zu verstehen. Vom ganzen Stadtviertel über Klimaschutzmaßnahmen und Verkehrsanlagen bis hin zum einzelnen Bauprojekt: Mit digitalen Zwillingen überzeugen Sie, wo andere noch diskutieren!

Bestandsmodelle & Dokumentation

Dokumentieren Sie das Wesentliche Ihres Gebäudes, Ihrer Anlage oder Infrastruktur in einem objektbasierten 3D-Modell mit realistischer Visualisierung und intuitiver Bedienung. Der digitale Zwilling kann sowohl aus Videos oder 3D-Punktwolken als auch aus vorhandenen Bestandsmodellen und Plänen erstellt werden. In unserem KI-basierten Modellierungsprozess erstellen wir Ihre Modelle in der gewünschten Genauigkeit, Detaillierung und Struktur sowie mit allen notwendigen Elementinformationen und externen Verknüpfungen. Verbinden Sie den digitalen Zwilling mit weiteren Dokumentations-, Betriebs- und Überwachungssysteme oder exportieren Sie das 3D-Modell in Formate für BIM, CAD, GIS, VR, AR, Metaverse oder Omniverse.

Simulation & Prozessoptimierung

Gestalten Sie Ihre Produktions- und Logistikvorgänge effizienter und verbessern Sie den Arbeitsschutz Ihrer Mitarbeiter. Bestellen Sie Ersatzteile, planen und simulieren Sie Abläufe und Prozesse am digitalen Zwilling Ihres Bauwerks oder Ihrer technischen Anlage. Unsere Digital Twins können mit Simulatoren oder Datenanalyse-Software wie Apache Kafka verknüpft werden. Damit werden am digitalen Modell Szenarien durchgespielt und wichtige Erkenntnisse über „was wäre wenn…“ gesammelt. So optimieren Sie zeit- und ressourcenintensive Aktivitäten.

Asset- & Facility Management

Entdecken Sie die Standortintelligenz in digitalen Zwillingen: Vereinfachen Sie den Informationszugang und die Entscheidungsfindung durch die lückenlose Integration von Anlagen- und Betriebsdaten in Echtzeit. Die LocLab Cloud ermöglicht die intelligente Verknüpfung von Asset Management, Facility Management und IoT-Systemen. Finden Sie die aktuellen Anlage- und Betriebsinformationen direkt am Modellelement und starten Sie Wartungsaufträge aus dem Modell. Gleichzeitig kann der digitale Zwilling durch den Twin Viewer auch in web-basierte Systeme eingebettet werden.

Gamified Training & Simulatoren

Gamified Training in realistischen Industrieumgebungen fördert das Engagement, den Kompetenzerwerb und die Problemlösungskompetenz von Fachkräften durch immersive Erfahrungen in simulierten Situationen. Wir transformieren Ihr traditionelles Schulungsmaterial in interaktive Tutorials, immersive Übungen und Teamaufgaben am Computer oder in VR-Umgebungen. Führen Sie virtuelle Schulungen in gefährlichen und belasteten Umgebungen durch, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen. Simulieren Sie verschiedene Szenarien, um die Kompetenzen und das kritische Denken Ihrer Mitarbeiter zu verbessern und sicherzustellen, dass Fachleute in der Lage sind, reale Herausforderungen mit Zuversicht zu bewältigen.

Datenintegration & Objektbibliotheken

In den meisten Organisationen gibt es viele datenführende Systeme, in denen Stammdaten, kommerzielle Daten, Objektinformationen, Vertragsdaten und vieles mehr gespeichert, gepflegt und verwaltet werden. Oft werden diese Systeme zu Datensilos, auf die nur sehr umständlich zugegriffen werden kann und in denen Daten teilweise redundant vorliegen. Unsere Digitalen Zwillinge können dafür mit einer Vielzahl von datenführenden Systemen verknüpft werden, um die Fülle von Daten effizient zu managen. Gemeinsam mit Partnern bieten wir web-basierte Datenintegrationslösungen an. So schaffen wir einen intuitiven Zugang zu relevanten Informationen über einen web-basierten Digitalen Zwilling. Wir helfen Ihnen auch gerne mit unserer umfassenden Erfahrung mit Fachklassenkatalogen und Objektbibliotheken beim Aufbau und der Pflege Ihrer eigenen digitalen Objektbibliothek.