+49 (0)6151 38 412-0
   info [AT] loclab-consulting [PUNKT] com
 

Wollen wir wetten: Digitale Zwillinge werden Listen ablösen?

Die Einsatzbereiche unserer Digitalen Zwillinge sind enorm vielfältig: von der politischen Mediation bei der Planung großer Bauvorhaben über Schulungen in einer virtuellen Umgebung bis zur Prozess- und Funktionsoptimierung von Maschinen und Anlagen.

Öffentlichkeitsarbeit und Visualisierung

Zeigen und kommunizieren Sie Ihre Planung mit Hilfe eines interaktiven und realitätsnahen 3D-Modells. Durch die Visualisierung von heutigem Bestand und verschiedenen Varianten helfen Sie Anwohnern und Betroffenen, die Auswirkungen geplanter Veränderungen zu verstehen. Von ganzen Stadtvierteln, bis zu einzelnen Bauvorhaben oder Verkehrs- oder Klimaschutzmaßnahmen: Mit Digitalen Zwillingen überzeugen Sie, wo andere noch diskutieren! Wir zeigen Ihnen Beispiele...

Bestandsmodellierung und Planungsoptimierung

Die Vision, ein funktionierendes digitales Zwillingssystem zur Modellierung und Analyse von Betriebs- und Zukunftsszenarien anbieten zu können, ist in vielen Industriezweigen eine Selbstverständlichkeit. Der Bausektor mit den komplexesten und variabelsten Szenarien ist jedoch ein riesiger Prototyp von Einzelprojekten. Gerade hier birgt der digitale Zwilling ein enormes Potenzial für mehr Weitsicht und eine bessere Grundlage für Investitionsentscheidungen. Für viele Organisationen ist die Umsetzung jedoch aufgrund der oft historisch gewachsenen heterogenen und segmentierten Datenbasis aufwendig und teuer. Stark im Trend liegen derzeit Punktwolken von Laserscannern. Diese haben jedoch schwerwiegende Nachteile: sie sind verhältnismäßig teuer in der Erstellung, haben ein extrem großes Datenvolumen und verfügen nicht über eine semantische Objektstruktur. Unser Ansatz ist komplett anders. Wir erzeugen datenschlanke Vektormodelle aus normalen Fotos oder Videos und setzen KI zur Objekterkennung ein. Kosteneffizient und wertschöpfend. Wir zeigen Ihnen Beispiele...

Simulation und Prozessoptimierung

Gestalten Sie Ihre Produktions- und Logistikvorgänge effizienter und verbessern Sie den Arbeitsschutz Ihrer Mitarbeiter. Bestellen Sie Ersatzteile, planen und simulieren Sie Abläufe und Prozesse am digitalen Zwilling Ihres Bauwerks oder Ihrer technischen Anlage. Unsere Digital Twins können mit Simulatoren oder Datenanalyse-Software wie Apache Kafka verknüpft werden. Damit werden am digitalen Modell Szenarien durchgespielt und wichtige Erkenntnisse über „was wäre wenn...“ gesammelt. So optimieren Sie zeit- und ressourcenintensive Aktivitäten. Wir zeigen Ihnen Beispiele...

Asset- und Facility Management

Sie verfügen über eine große Menge an Daten und Informationen und wissen alles über Ihr Anlagevermögen. Fast alles. Denn können Sie auch vorhersagen, wo demnächst etwas kaputtgehen wird? Wir erstellen einen Digitalen Zwilling Ihres Anlagevermögens mit allen Objekten, die Sie warten und verwalten. Verknüpft mit Daten aus Sensoren, IoT oder anderen Systemen wird Ihr Digital Twin zum intuitiven Datenzentrum Ihrer Wartungs- und Instandhaltungsvorgänge. Unsere Digitalen Zwillinge verknüpfen wir auch direkt mit Ihren Facility-Management-Lösungen. Wir zeigen Ihnen Beispiele...

Training

Wer sich mit Virtual Reality (VR) in unseren 3D-Welten bewegt, lernt leicht und spielerisch. Egal ob alleine oder im Wettbewerb, das Training am virtuellen Modell steigert die Motivation, bringt große Lernerfolge und bietet gleichzeitig mehr Sicherheit. Wir erstellen aktive und passive sowie gerichtete und ungerichtete Trainingsanwendungen, die mit geringem Aufwand konfiguriert und durchgeführt werden können. Wir zeigen Ihnen Beispiele...

Datenintegration und Objektbibliotheken

In den meisten Organisationen gibt es viele datenführende Systeme, in denen Stammdaten, kommerzielle Daten, Objektinformationen, Vertragsdaten und vieles mehr gespeichert, gepflegt und verwaltet werden. Oft werden diese Systeme zu Datensilos, auf die nur sehr umständlich zugegriffen werden kann und in denen Daten teilweise redundant vorliegen. Unsere Digitalen Zwillinge können dafür mit einer Vielzahl von datenführenden Systemen verknüpft werden, um die Fülle von Daten effizient zu managen. Gemeinsam mit Partnern bieten wir web-basierte Datenintegrationslösungen an. So schaffen wir einen intuitiven Zugang zu relevanten Informationen über einen web-basierten Digitalen Zwilling. Wir helfen Ihnen auch gerne mit unserer umfassenden Erfahrung mit Fachklassenkatalogen und Objektbibliotheken beim Aufbau und der Pflege Ihrer eigenen digitalen Objektbibliothek. Wir zeigen Ihnen Beispiele...

Sie haben darüber hinaus Ideen und Konzepte, wie Digitale Zwillinge Ihr Business nach vorne bringen.
Wir freuen uns darüber. Wir hören zu. Wir setzen um. Wir lieben Digitale Zwillinge.
Wir sind die Digital Twin Company! Sprechen Sie uns an.

Unite Slider Error: Slider with ID: 22 Not Found

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.